Projekt DönerWERK_Social Media

Social Media Influencer Marketing Videoproduktion Fotografie Advertising

  • Deutschland

  • Branche, Food

  • Zielgruppe, B2B & B2C

  • Geografischer Rahmen, Regional

  • Datum, Juni 2022 - August 2024

    Beschreibung

    Für Dönerwerk, ein modernes Gastro-Konzept mit mehreren Filialen, entwickelten wir eine umfassende Social-Media-Strategie. Ziel war es, die Markenidentität zu schärfen, die Community zu aktivieren und durch kreative Inhalte sowie authentische Einblicke die Kundenbindung zu stärken.

     

    Herausforderung

    Dönerwerk stand vor mehreren Herausforderungen:

    • Geringe Wiedererkennung und klare Abgrenzung zu Mitbewerbern im stark umkämpften Streetfood-Markt
    • Unregelmäßiger, nicht differenzierter Content ohne klares Storytelling
    • Kaum Interaktion auf bestehenden Kanälen – vor allem im Bereich Instagram und TikTok
    • Keine einheitliche Markenidentität in Bildsprache, Sprache und Tonalität

     

    Lösung

    Wir konzipierten eine kanalübergreifende Content-Strategie mit Fokus auf Community-Aufbau, visuelle Einheitlichkeit und Reichweitensteigerung.


    1. Markenpositionierung & Redaktionsplanung

    Entwicklung einer klaren Content-Sprache, Definition von Formaten (Behind the Scenes, Produktfokus, Humor, Mitarbeitervorstellungen etc.) und Erstellung eines planbaren Redaktionskalenders.


    2. Authentischer Video- & Foto-Content

    Produktion von hochwertigen, aber nahbaren Inhalten, die das Team, die Leidenschaft fürs Produkt und den Arbeitsalltag bei Dönerwerk zeigen – nahbar, ehrlich und ohne Hochglanzfilter.


    3. Mitarbeiter im Mittelpunkt

    Fokus auf echte Gesichter hinter der Theke. Ziel war nicht nur Kundenkommunikation, sondern vor allem: interne Wertschätzung. Die Belegschaft wurde aktiv in die Produktion eingebunden – für Identifikation, Teamgefühl und Employer Branding.


    4. Reichweiten-Optimierung & Community-Building

    Umsetzung gezielter Social-Media-Kampagnen (Challenges, Story-Serien, Gewinnspiele), aktivierender Texte sowie Community-Management zur Steigerung von Reichweite und Interaktionen.

     

    Wirkung

    Die Wirkung war messbar und nachhaltig:

    • Deutlich gestiegene Interaktionsraten auf Instagram & TikTok
    • Aufbau einer aktiven Community mit wiederkehrender Nutzerinteraktion
    • Gestiegene Markenbindung innerhalb der Belegschaft: Mitarbeiter fühlen sich gehört und gesehen
    • Verstärkte Wahrnehmung als attraktiver Arbeitgeber in der Region
    • Organische Reichweitensteigerung um über +600 % innerhalb weniger Wochen
    • Mehr Laufkundschaft, mehr Wiedererkennung – dank ehrlicher Kommunikation auf Augenhöhe

    Projektteam

    Kim Philip Schmidt

    Projektleitung, Head of SEO

    "Kundenorientierung bedeutet, dass wir sicherstellen, dass unsere Kunden erfolgreich sind."

    Jolina Bauch

    Projektleitung

    "Klare Visionen, präzise Planung und inspirierte Zusammenarbeit sind das Ergebnis eines erfolgreichen Projekts."

    Nele Bullwinkel

    Assistenz

    "Der Erfolg eines Projekts hängt davon ab, ob es den Bedürfnissen des Kunden entspricht und einen echten Mehrwert schafft."

    PIA KALWIS

    Assistenz

    "Der Erfolg eines Projekts hängt davon ab, ob es den Bedürfnissen des Kunden entspricht und einen echten Mehrwert schafft."