Projekt SAW_Social Media

Social Media HR Videoproduktion Fotografie Grafikdesign

  • Deutschland

  • Branche, Bau

  • Zielgruppe, B2B

  • Geografischer Rahmen, Regional

  • Datum, Juni 2024 - Fortlaufend

    Beschreibung

    Die SAW, eines der größten Straßenbauunternehmen der ARKIL Holding GmbH, steht für handwerkliche Exzellenz, technische Präzision und jahrzehntelange Erfahrung im Infrastrukturbau. Ziel unserer Zusammenarbeit war es, der starken Unternehmenskultur und dem täglichen Einsatz der Mitarbeitenden eine Bühne zu geben – in Form eines modernen, authentischen Social-Media-Auftritts. Nicht Image oder Reichweite standen im Fokus, sondern echte Einblicke in den Arbeitsalltag, die Wertschätzung der Belegschaft und die langfristige Mitarbeiterbindung.

     

    Herausforderung

    Die zentrale Herausforderung bestand darin, Social Media als internes Bindungsinstrument zu nutzen – nicht primär als Marketingtool.

    • Die bisherigen Kanäle zeigten wenig Identifikation mit der Belegschaft.
    • Die Außendarstellung wirkte distanziert und wenig zeitgemäß.
    • Inhalte mussten aus dem Inneren des Unternehmens kommen – ehrlich, authentisch, greifbar.
    • Gleichzeitig sollte der Content auch Außenstehenden vermitteln, wie „nahbar“ und menschlich der Arbeitsalltag bei SAW ist.

     

    Lösung

    Um den Spagat zwischen internem Wertschätzungsinstrument und externem Employer Branding zu meistern, entwickelten wir ein individuelles Social-Media-Konzept:


    1. Strategische Neuausrichtung

    • Definition einer Content-Strategie mit Fokus auf Mitarbeiter und Arbeitsalltag
    • Entwicklung einer Bildsprache und Tonalität, die zu SAW und deren Belegschaft passt

    2. Contentproduktion vor Ort

    • Fotografie & Videoproduktion mit echtem SAW-Personal auf den Baustellen
    • Interviews, Behind-the-Scenes, humorvolle Alltagsszenen – keine gestellten Imagebilder

    3. Mitarbeiterzentrierte Redaktionsplanung

    • Einbindung der Teams bei der Themenauswahl
    • Reaktionen, Kommentare und Feedback der Belegschaft als Gradmesser für den Erfolg

    4. Employer Branding durch Authentizität

    • Aufbau einer nahbaren und sympathischen Außendarstellung
    • Betonung von Kollegialität, Handwerk, Zukunftsperspektiven und Teamgeist

     

    Wirkung

    Die neue Social-Media-Präsenz veränderte die interne wie externe Wahrnehmung des Unternehmens spürbar:

    • Die Identifikation der Mitarbeitenden mit dem Unternehmen stieg deutlich, "wie geil man das finde".
    • Interaktionen und Reaktionen auf Social Media stiegen um über 400 %.
    • Bewerbungen gingen gezielter ein – oft mit dem Hinweis, dass man „durch Instagram auf SAW aufmerksam wurde“.
    • Führungskräfte berichten von mehr Stolz und Motivation in der Belegschaft, sowie positivem Gesprächstoff und steigender Motivation, bei einem Dreh mitzuwirken.
    • SAW positioniert sich heute nicht nur als modernes Bauunternehmen, sondern auch als attraktiver Arbeitgeber mit Haltung.

    Projektteam

    Kim Philip Schmidt

    Projektleitung, Head of SEO

    "Kundenorientierung bedeutet, dass wir sicherstellen, dass unsere Kunden erfolgreich sind."

    Jolina Bauch

    Projektleitung

    "Klare Visionen, präzise Planung und inspirierte Zusammenarbeit sind das Ergebnis eines erfolgreichen Projekts."

    Nele Bullwinkel

    Assistenz

    "Der Erfolg eines Projekts hängt davon ab, ob es den Bedürfnissen des Kunden entspricht und einen echten Mehrwert schafft."

    PIA KALWIS

    Assistenz

    "Der Erfolg eines Projekts hängt davon ab, ob es den Bedürfnissen des Kunden entspricht und einen echten Mehrwert schafft."