SEO Beratung - professionelle Google SEO Betreuung
Unsere zertifizierten Berater wissen worauf es ankommt. Mit Erfahrung, Kompetenz, Ehrgeiz und einer gigantischen Ladung an Motivation rocken wir die gesamte Szene und garantiert auch bald Ihre Branche. Unsere SEO Firma bringt Ihnen eine strategische SEO Beratung, die den Grundstein für Ihre organische Reichweite legt. Jetzt Beratung für SEO anfragen!
SEO Definition - Eine Königsdisziplin im Online-Marketing
Die Suchmaschinenoptimierung aka Search Engine Optimization beschreibt das Optimieren einer Website und Inhalten, um eine bessere Platzierung in den Suchergebnissen der Suchmaschinen zu erreichen. Mit der SEO kommen etliche SEO Maßnahmen einher, die es anzuwenden gilt, um größtmöglichen Erfolg sicherstellen zu können. Jede gute SEO Strategie nutzt dabei vorallem OnPage-Optimierungen aber auch OffPage-Optimierungen. SEO bezeichnet dabei verschiedenste Maßnahmen. Hier sprechen wir im Gegensatz zu Google Ads von einer nachhaltigen Maßnahme.
Als Marketingmaßnahme ist diese vor allem eine sehr nachhaltige Möglichkeit seine eigene Marke mit neuen Kunden und Traffic zu versorgen. Nicht etwa wie beim Advertising zahlen wir hier für eine bestimmte und zeitlich beschränkte Platzierung, sondern eben für eine dauerhafte (nach Umständen) Platzierung in den SERPs (Search Engine Result Page).
Für Google ist es im Allgemeinen von primärer Bedeutung dem Nutzer immer das relevanteste Suchergebnis auszuwerfen. Schon hierbei können Sie eine ganz einfache Frage stellen: Ist meine Seite für die Intention hinter dem jeweiligen Keyword relevant für den Suchenden? Und wenn ja: Wie relevant ist meine Seite?
Alle ersten Beratungsgespräche unserer professionellen SEO Beratung sind kostenfrei.
Die Leistungsbausteine bei KAIPS MARKETING®
SEO Content-Strategie & Handlungsempfehlung
Gemeinsam legen wir eine sinnvolle Zielsetzung fest und besprechen Ihren Status-Quo. Daraus leiten wir eine professionelle Handlungsempfehlung ab. Ganz gleich, ob Sie einen Onlineshop oder eine Website haben.
Mehr erfahrenOnPage-Optimierung
Mit der Onpage-Optimierung werden alle Inhalte und Faktoren auf der Seite verbessert und optimiert. Vor allem der Content steht dabei im Mittelpunkt und wird nach neuestens Standards optimiert und auch konzipiert.
Mehr erfahrenOffPage-Optimierung
Die Offpage-Optimierung befasst sich mit den Rankingfaktoren abseits Ihrer Seite. Auch Social Signals und Backlinks sind ein wesentlicher Rankingfaktor, um Google von Ihrer Professionalität und Relevanz zu überzeugen.
Mehr erfahrenConversions
Tolle Platzierung, schlechte Landingpage? Das kennen wir. Nicht immer muss eine gute Platzierung mit einer optisch ansprechnden Website Hand in Hand gehen. Da bringt Ihnen auch keine TOP-1 Platzierung etwas. Wir erstellen Ihnen ebenfalls auf Wunsch eine adäquate Landingpage.
Mehr erfahrenCopywriting
Das Copywriting zählt zu den wichtigsten Disziplinen der Onpage-Optimierung und beschreibt dabei das suchmaschinenoptimierte Verfassen von Inhalten, zumindest speziell auf SEO bezogen. Ganz gleich ob Blogartikel, Produktbeschreibung oder Webseiteninhalt.
Mehr erfahrenSite-Audit & Analyse
Die korrekte und ordentliche Analyse aller SEO-relevanten Daten bilden den Grundstein für die Erfolgsmessung einer Kampagne. Ohne diesen wichtigen Prozess können wir kaum nachsteuern.
Mehr erfahrenDer Google Algorythmus. Ein unzähmbares Biest.
Die etlichen Faktoren, die bei der Bewertung einer Seite einfließen sind fast unzählbar. Beim Thema Suchmaschinenoptimierung gibt es einige Faktoren, die Google als äußerst bedeutend einstuft. In die Bewertung fließen tatsächlich hunderte von einzelnen Faktoren mit unterschiedlicher Gewichtung ein. Die überwiegende Mehrheit hiervon können wir selbst als Webmaster oder Website SEO Consultant indirekt und direkt beeinflussen, Stichwort Onpage- und Offpage-Optimierung.
Professionelles Content Marketing in Synergie mit einer professionelle SEO-Strategie unserer Suchmaschinenoptimierung Agentur kann Ihnen zu einer Platzierung auf den obersten Rängen verhelfen. Hier aber die wichtigsten Rankingfaktoren im Überblick:
- Content-Qualität
- Content-Länge
- Title-Tag und Meta-Description
- Duplicate Content
- semantische Begriffe
- Klickrate
- Verweildauer
- Absprungrate
- Responsive Design
- Bilder, Videos & Grafiken
- Seitenarchitektur
- Interne Verlinkung & Backlinks
- Social Media & Signals
- Branding
- Sitemap
- Strukturierte Daten
- Lokale Hinweise
- Google MyBusiness
- Lesbarkeit
- Mehrwert & Nützlichkeit
- SERP Snippets
- Überschriften-Hierachie
- Top-Level-Domain
- Google Maps
Und diese Auflistung stellt nur einen geringen Bruchteil aller elementären Faktoren dar. Eine detailierteren Überblick findest hier auf der Seite unserer Google Rankingfaktoren.
Ready to become visible?
Unsere Experten bringen Sie voran. Sie können sich weiter auf Ihr Kerngeschäft fokussieren und wir erledigen im Hintergrund die Arbeit. Gemeinsam ergattern wir die TOP-10 Platzierungen mit Ihrem Unternehmen.
Keywords. Keywords. Keywords. The "real-shit" im Überblick.
Das sogenannte Keyword wird auch als Suchbegriff oder Schlüsselwort bezeichnet. Dies ist der Suchbegriff, den der Suchende in die Suchmaschine eingibt. Auf dieses Keyword möchte der Gegenüber, also der Unternehmer oder Freiberufler seine Website und Angebot platzieren. Das Angebot kann übrigens auch eine Information sein.
In erster Linie werden solche SEO Keywords in zwei Katagorien aufgeteilt: Short-Tail-Keywords und Long-Tail-Keywords.
Short-Tail-Keywords sind dabei sehr kurz gehaltene Suchanfragen, die eine oberflächliche unkonkrete Suchanfrage darstellen. Diese bestehen zumeist aus 1 bis 3 Worten. Ein exemplarisches Beispiel hierfür wäre etwa "Leckortung Hamburg","Schuhe kaufen" oder auch "Stiefel online kaufen".
Long-Tail-Keywords hingegen sind längere Eingaben in die Suchmaske und beherbergen zumeist ein spezifisches Interesse. Durch den längeren Suchbegriff ist die Anfrage noch konkreter und das Ergebnis auf der SERP genauer. Eine Fragestellung wie "Wo kann ich in Hamburg Second-Hand-Artikel kaufen" oder "Nike Airmax 90 in weiß Herren Größe 44" könnten eine solches Keyword sein.
Diese zwei Bereiche werden dann ebenfalls nochmal unterteilt in Money, Brand, Compound und Other.
Sogenannte Money-Keywords sind Keywords, die eine konkrete Kaufabsicht mit sich ziehen. Also etwa sowas wie "MacBook kaufen" oder "Tamaris Stiefel kaufen". Nicht immer muss ein solches Keyword eine Transaktion bringen. Es geht lediglich um den Kern des Angebotes oder Dienstleistung. Geht es also um einen Informationsquelle für die Hamburger Altstadt, so kann auch ein Keyword wie "Hamburger Speicherstadt" ein solchen Suchbegriff abbilden.
Brand-Keywords hingegen zieren sich immer mit dem jeweiligen Markennamen. Der Suchende kennt also schon die Marke und oder auch das Produkt. Handelt es sich hierbei um die eigene Marke, die gesucht wird, dann ist es schon sinnvoll sich auch dort zu platzieren. Das ist in der Regel aber auch der Fall, weshalb wir SEO-Kampagnen grundsätzlich nicht auf der eigenen Marke aufbauen.
Compound-Keywords verbinden Markennamen mit anderweitigen Intentions und geben Sonderfällen eine Kategorie. Beispiele sind hier etwa "Apple iPhone 12 günstig kaufen"
Optimieren lassen.
Sie haben nicht den Kopf dafür, sich selbst um die Optimierung Ihres Internetauftrittes zu kümmern? Wir übernehmen das gerne für Sie. Unsere SEO-Berater und Experten wissen genau, worauf Sie achten müssen und welche Methoden zu Ihnen passen.
Selber optimieren.
Bereits mit vielen Kleinigkeiten können Sie Ihre Website in die richtige Richtung lenken und Schritt für Schritt zu einer Optimierung beitragen. Wir haben Ihnen eine SEO-Checkliste zusammengestellt, durch welche Sie die Basics für Suchmaschinenoptimierung lernen können. Starten Sie doch mit einer passenden Meta-Description!
Unsere Zertifikate. Eine gute Partnerschaft startet mit Vertrauen.
Unsere Experten haben zahlreiche Lehrgänge, Fortbildungen und Prüfungen absolviert, damit Sie nur die Besten unter den Besten kennenlernen. Dadurch sind wir nicht nur in der Lage Ihnen zielgerichtet weiterzuhelfen, sondern können uns auch von unseren Konkurrenten abheben. Überzeugen Sie sich von unserem Know How in einem persönlichen Gespräch.
Unsere Leistungen bieten Ihnen zusätzlich die besten Werte in der Branche. Damit gehören wir zu den TOP-SEO Agenturen deutschlandweit. Neben unserem Wissem ist selbstverständlich unser erstklassiger Service eine wichtige Ergänzung für unsere Leistung.
Dabei ist unser Online Marketing Unternehmen nicht nur von Google zertifiziert, sondern eben auch durch viele andere Kontrollstellen wie etwa SEMrush oder Facebook. Überzeugen Sie sich selbst von unserer Expertise.
Lokale Suchmaschinenoptimierung versus internationale Suchmaschinenoptimierung
Viele Unternehmen betrachten die unterschiedlichen Möglichkeiten einer Kampagne nicht ordentlich und setzen die Ziele daher komplett falsch. Es ist von wichtiger Bedeutung genauestens zu analysieren wer überhaupt auf die Seite gelangen soll und wonach er sucht. Auch der Ort des Nutzers kann von essenzieller Bedeutung sein. #local seo agentur.
Der Friseur von nebenan benötigt beispielsweise keine Platzierung in New York oder London. Ein weltweit agierender Metall-Großhändler könnte sich eine lokale Suchanfrage dort beispielsweise wieder zunutze machen.
Die lokale Suchmaschinenoptimierung ist also vorwiegend für jene interessant, die Nutzer aus einem bestimmten Gebiet für sich gewinnen wollen. In der Regel ist das vor allem für örtliche Unternehmen interessant, die ihren Kundenstamm in der Umgebung haben.
Ein Friseur in Kiel benötigt eben keinen Webseitenbesucher aus München. Dies beschränkt sich allerdings auf Unternehmen, die nur ein Vor-Ort-Angebot haben. Also Friseure, der Einzelhandel, Beautysalons, Restaurants usw.
Unternehmen mit digitalen Dienstleistungen fokussieren sich zwar anfangs auch auf das regionale Einzugsgebiet, da Nutzer eher dazu neigen sich von ortsansässigen Unternehmen überzeugen zu lassen, als etwa Unternehmen aus der Ferne, aber auch diese können sich in den lokalen Suchergebnissen platzieren.
Internationale Kampagnen hingegen wollen Nutzer außerhalb des eigenen Einzugsgebietes erreichen. Vorwiegend sprechen wir also von Nutzern in anderen Ländern. Aber auch eine Optimierung in anderen Sprachen ist hier zutreffend, da sich auch die englische Sprache weltweit und universell einbinden lässt.
Unsere Local SEO Beratung zeigt Ihnen mittels guter SEO Beratung wie Sie Ihre Seite richtig für die Suchmaschine auffrischen und nachhaltig in Stand halten können. Keine Zeit? Kein Problem! Unsere SEO Texter kümmern sich nach einer ausführlich Onpage Analyse um die gesamte Instandsetzung und Nachoptimierung für Ihre Branche, damit Sie Ihre Kunden nachhaltig organisch erreichen.
Sie wollen wissen wie eine Local SEO Strategie funktioniert? Jetzt unseren Blog checken!
SEO Check - Professionelle Suchmaschinenoptimierung Beratung
Für eine zielführende Optimierung Ihrer Seite ist eine SEO Analyse der erste Schritt in die richtige Richtung. Erstmal müssen wir überhaupt feststellen, wo genau Sie sich derzeit mit Ihrem Projekt in der Suchmaschine befinden.
Welche Platzierungen gibt es bereits? Welche davon sind relevant für unsere neu gesetzten Ziele? Wie können wir möglichst effizient neue, wichtige Plätze ergattern? Wo müssen wir unbedingt nachbessern? Was muss beachtet werden? Welche Fehler müssen behoben werden?
Diese und viele weitere Fragen stellen sich an dieser Stelle aus der wir dann die weitere Handlungsempfehlung ableiten und einen konkreten Keywordplan für Sie erstellen. Denn: eine Content-Kampagne ist immer der Grundbaustein einer jeden Suchmaschinenoptimierung SEO Kampagne.
Ganz egal, ob du eine internationale SEO Beratung, SEO Agentur in München, SEO Beratung in München oder SEO Beratung in Berlin brauchst. Bei uns kommst du definitiv einen Schritt weiter.
Unser SEO Marketing Check gibt dir einen ersten Eindruck und bildet den groben Status Quo. Jetzt kostenlos auswerten und in Anspruch nehmen!
Ihre SEO-Content-Strategie festlegen und mit konkreten Handlungsempfehlungen durchstarten.
Ihr persönlicher SEO-Berater ermittelt gemeinsam mit Ihnen Ihren Bedarf und Ihre Ziele. Mit diesen Informationen als Basis arbeiten wir eine SEO-Content-Strategie aus und bereiten die Umsetzung dieser vor. Alle von uns ausgearbeiteten Strategien sind immer perfekt auf die jeweilige Website zugeschnitten und so in der Lage, das Ranking dieser effektiv zu verbessern.
Bevor wir mit der Umsetzung Ihrer Strategie beginnen, gehen wir diese einmal mit Ihnen durch, sodass Sie immer wissen, welche SEO-Maßnahmen wir für Sie durchführen. Diese Maßnahmen beinhalten unter anderem die OnPage und die OffPage-Optimierungen, die Optimierung von Online-Shops, so wie das Verfassen von suchmaschinenoptimierten Texten.
Für die Laufzeit Ihres Projekts erhalten Sie monatliche Berichte, in denen wir den jeweiligen „Ist“ Zustand Ihrer Webseite erfassen und in Grafiken für Sie darstellen. Durch diese Berichte erhalten Sie regelmäßig einen Einblick in die Fortschritte Ihrer Seite. Verlassen Sie sich auf Ihre erfahrenen SEO-Experten.
OnPage-Optimierung – Fortschritt dank dieser Maßnahmen
Die OnPage-Optimierungen werden, wie der Name vermuten lässt, auf Ihrer Webseite durchgeführt, diese steigern so direkt und effektiv das Ranking Ihrer Seite. All diese Maßnahmen des technischen SEOs werden vor der Ausführung in einer SEO-Strategie geplant und gemeinsam mit Ihnen besprochen. Erst wenn Sie diese Strategie abgesegnet haben, beginnen wir mit der Ausführung.
Zu den technischen SEO-Maßnahmen der OnPage-Optimierung gehören unter anderem das Optimieren von Texten, Bildern und Überschriften auf der Seite. Auch das Erstellen von internen Verlinkungen, so wie das Eintragen von Title-Tags und Meta-Descriptions zählt zu diesen Maßnahmen. Sehr wichtig für das Ranking Ihrer Website ist auch die Optimierung für mobile Endgeräte.
Gerne führen unser SEO-Manager alle benötigten Maßnahmen gerne für Sie aus. Wir freuen uns schon, Ihnen weiterzuhelfen. Vereinbaren Sie jetzt einen kostenlosen Erstbesprechungstermin.
OffPage-Optimierung – Unterstützung von Außerhalb
Als OffPage-Optimierungen werden alle Maßnahmen bezeichnet, die außerhalb Ihrer Website durchgeführt werden, allerdings dennoch einen Einfluss auf das Ranking eben dieser haben. So helfen diese zum Beispiel Ihrer Seite bei Suchanfragen mit lokalem Bezug eine bessere Position im Ranking zu erhalten.
Die Maßnahmen der OffPage-Optimierung beinhalten unter anderem das Aufbauen von Backlinks, das Erstellen eines Google Maps Eintrages und das Nutzen von Social Signals. All diese Maßnahmen bringen Ihre Seite auf eine bessere Position im Ranking, vorausgesetzt sie wurden richtig ausgeführt.
SEO Beratung FAQ
Sie haben noch offene Fragen? Unsere Berater bieten Ihnen einen Überblick.
Wir haben die wichtigsten Fragen kurz zusammengefasst, damit wir Ihrem Fragezeichen ein Ende setzen.
Conversions – Mit uns erreichen Sie mehr
Die beste Platzierung bringt Ihnen wenig, wenn Ihre Website Ihre Kunden optisch nicht anspricht. Wir erstellen Ihnen eine Website, die Ihre Kunden überzeugt und Ihnen so hilft, mehr Conversions zu erzielen.
Webdesign gehört beim Gestalten einer Website zu einem der wichtigsten Schritte. Mit einer gut designten Website können Sie Ihre Kunden regelrecht über diese führen und so zu bestimmten Punkten, wie dem Kontaktformular, bringen.
Diese Führung wird mit gutem Design und guten Content erreicht. Unsere professionellen Webdesigner und Content Creator helfen Ihnen gerne mit der Entwicklung einer professionellen Website. So steigern Sie die Möglichkeit, Conversions zu generieren.
Copywriting – Mit Texten Ihr Ranking steigern
Als Copywriting wird das Verfassen von Werbetexten bezeichnet. Als Werbetexte gelten alle Texte, die in einem kommerziellen Kontext verwendet werden. So schreiben unsere Copywriter auf Ihren Wunsch auch gerne Texte für Ihre Website. In diesen Texten verwenden wir für Ihre Branche relevante Keywords und schreiben so Texte, die nicht nur alle wichtigen Keywords beinhalten, sondern auch informativ und angenehm zu lesen sind.
Durch die geschickte Verwendung der Keywords und das optimale Vermitteln von Informationen bieten die Texte unserer Autoren Ihnen die Möglichkeit, das Ranking Ihrer Website zu steigern. Vereinbaren Sie einfach einen Termin für Ihr kostenloses Erstberatungsgespräch.
Site-Audit & Analyse – der Grundstein jeder SEO-Strategie
Eine Site-Audit ist immer der erste Schritt einer SEO-Beratung, da wir durch diese den Optimierungsbedarf Ihrer Website ermitteln können. So erkennen wir am „Ist“ Zustand Ihrer Website, welche Stärke schon gut genutzt werden und wo noch Potenzial versteckt ist. Dieses können wir dann nutzen und ausbauen, um zum Beispiel das Google Ranking Ihrer Website zu erhöhen.
Alle Maßnahmen der On und OffPage-Optimierungen werden basierend auf den Informationen dieser Analyse festgelegt. Unsere Experten im Bereich SEO beraten Sie gerne in allen Fragen zur Suchmaschinenoptimierung.
SEO Toolbox
Ein kleiner Einblick in die wichtigsten SEO-Tools.
Online-Shop SEO – Eine Klasse für sich
Die Suchmaschinenoptimierung eines Online-Shops ist eine knifflige Angelegenheit, da viele Faktoren beachtet werden müssen. Sollten diese Faktoren nicht beachtet werden, kann es dazu kommen, dass sich die Artikel, Kategorie-Seiten, etc. gegenseitig kannibalisieren.
In der Online-Marketing-Branche wird dann von der Kannibalisierung von Keywords gesprochen. Dies kann zu einem schlechteren Ranking führen, was bei einem Online Shop fatal ist, da diese meistens eine große Menge Mitbewerber haben.
Gehen Sie auf Nummer sicher mit einer SEO-Beratung durch unsere Experten. Wir beraten Sie gerne, welche Maßnahmen das Potenzial Ihres Shops am besten zur Geltung bringen und dessen Ranking verbessern.
Social Media – Besseres Ranking durch die neuesten Trends
Die sozialen Medien sind schon lange nicht mehr wegzudenken. Wir können Ihnen mit der Umsetzung der Maßnahmen auf den Social Media Plattformen helfe, da Sie so hochwertige Backlinks erhalten. Diese Backlinks haben einen positiven Einfluss auf das Ranking Ihrer Website.
Unsere Experten helfen Ihnen Ihren Social Media Auftritt aufzupolieren und so viele potenzielle neue Kunden anzusprechen. Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihr kostenloses Erstberatungsgespräch und verleihen Sie Ihrem Social Media Auftritt neuen Glanz.
Content-Marketing – Mit diesen Inhalten stärken Sie Ihre Marke
Mit dieser Marketing-Technik wird, durch das Nutzen von informierenden, unterhaltende und beratende Inhalte, die Bekanntheit Ihre Marke gesteigert. Diese Inhalte bieten den Kunden einen Mehrwert und sollen so von den Angeboten und Produkten des Unternehmens überzeugen.
Allgemein möchten Unternehmen durch Content-Marketing vier Ziele erreichen. Diese Ziele sind der Ausbau der Marke, die Bekanntmachung neuer Produkte, das Aufbauen eines Expertenstatus und die Steigerung des Bekanntheitsgrads des Unternehmens. Somit ist nicht Marketing typisch die Lead-Generierung das primäre Ziel, sondern das Aufbauen einer guten und langen Kundenbeziehung.
Die Experten unserer Online-Marketing-Agentur helfen Ihnen gerne bei dem Ausarbeiten und Ausführen einer Content-Marketing-Strategie. Steigern Sie Ihre Kundenbindung und vereinbaren Sie einen Termin für Ihr kostenloses Erstberatungsgespräch.
Webdesign – User Experience als Teil der Suchmaschinenoptimierung
Bei der Gestaltung einer Website gibt es sehr viele Faktoren zu beachten. Diese soll ja nicht nur gut aussehen, sondern auch Ihre Kunden durch eine Customer Journey zu einem bestimmten Punkt leiten. Allerdings muss neben dem grafischen Design auch die Technik dahinter gut funktionieren, da die Besucher Ihrer Website sich sonst schnell eine Alternative suchen.
Gerne helfen Ihnen die professionellen Webdesigner unserer Agentur mit dem kompletten Aufbau einer Webseite. Im Idealfall bringen Sie zu Ihrem kostenlosen Beratungsgespräch gleiche eine grobe Vorstellung von Ihren Wünschen mit.
Ablauf einer SEO-Kampagne
bei KAIPS MARKETING
Kostenlose Beratung
Das erste Beratungsgespräch ist erst einmal kostenlos. Dieses erste Gespräch nutzen wir, um Ihren Bedarf und Ihre Wünsche zu ermitteln. So können unsere SEO-Berater Ihnen ein auf Sie zugeschnittenes Angebot erstellen.
SEO-Strategie
Für jede SEO-Kampagne erarbeiten wir eine SEO-Strategie, um gezielt Ihre Wünsche zu erfüllen und das ungenutzte Potenzial Ihrer Website anzusprechen. In dieser SEO-Strategie legen wir alle passenden SEO-Maßnahmen fest, die wir in Folge einer SEO-Betreuung auf Ihrer Website durchführen.
Keyword-Analyse
Einer der ersten Schritte in jeder SEO-Kampagne ist die Keyword-Analyse, mit dieser ermitteln wir für Ihre Branche und Ihre Unternehmen relevante Keywords. Die in dieser Analyse ermittelten Keywords verwenden wir dann für alle in der SEO-Strategie festgelegten Maßnahmen.
Copywriting
Eine der Hauptaufgaben bei einer SEO-Kampagne ist das Schreiben von suchmaschinenoptimierten Texten. Für diese Texte nutzen wir die Keywords aus der Keyword-Recherche und steigern so effektiv das Ranking Ihrer Website.
OnPage- & OffPage-Optimierung
Alle weiteren Maßnahmen werden in die auf der Seite durchgeführten OnPage-Optimierungen und die außerhalb der Seite durchgeführten OffPage-Optimierungen unterteilt. In diesen Schritten nutzen wir die in der Keyword-Recherche ermittelten Keywords und Optimieren Ihre Website für Sie.
Monitoring & Nachoptimierung
Für die gesamte Laufzeit der SEO-Kampagne verfolgen wir die Entwicklung Ihrer Seite und optimieren nach, falls bestimmte Maßnahmen nicht so wie gewünscht greifen. Zusätzlich erhalten Sie über die gesamte Zeit monatliche Berichte, aus denen Sie die „Ist“-Zustand Ihrer Website erfahren.
KAIPS MARKETING – Ihre Online-Marketing-Agentur
Wir sind Ihre Experten aus Norddeutschland und haben uns vorgenommen, Ihren Projekten frischen Wind in die Segel zu blasen. Mit unserem Team decken wir alle Online-Marketing-Leistungen ab, die Sie sich wünschen können. Unsere Kunden begeistern wir mit den spitzen Leistungen und erstklassigem Service unserer erfahrenen SEO-Agentur.
Sie finden uns im Schleibogen 55 in 24837 Schleswig, nicht weit vom St.-Petri-Dom, direkt an der Schlei. Wir freuen uns schon, Sie beraten und Ihnen weiterhelfen zu können. Vereinbaren Sie einfach einen Termin, für Ihr kostenloses Erstberatungsgespräch, über das Kontaktformular und freuen Sie sich auf nachhaltige Sichtbarkeit.
Become visible with us.
Expertise.
Als zuverlässige SEO Berater setzen wir gemeinsam die Segel für Ihr Projekt. Sind Sie bereit das Meer Ihrer Branche zu erobern?
Erklärung kurze Erklärungen für SEO-Begriffe:
Content-Qualität:
Die Content-Qualitäten ist einer der wichtigsten Rankingfaktoren und bestimmt die Relevanz des Contents für die Nutzer. Google misst die Qualität des Contents als an Faktoren wie allgemeinem Traffic, Absprungrate, Engagement und Verweildauer.
Content-Länge:
Für Google ist die Länge des Contents relevant da es die Verweildauer auf der Seite erhöht. Bei einer hohen Verweildauer stuft Google eine Seite als relevant für die eingegebene Suchanfrage ein. Neben der Länge muss auch die Qualität des Contents beachtet werden.
Title-Tags:
Der Titel, mit dem eine Website auf der Suchergebnisseite (SERP) einer Suchmaschine angezeigt wird, ist im allgemeinen als Title-Tag bekannt. Dieser wird im Code oder Backend einer Webseite eingetragen und ist ein wichtiger Rankingfaktor.
Meta-Descriptions:
Die Beschreibung, die auf der Suchergebnisseite (SERP) einer Suchmaschine unterhalb des Title-Tags angezeigt werden, wird als Meta-Description bezeichnet. In dieser Beschreibung wird der Inhalt der Seite kurz zusammengefasst. Zusätzlich können im Bereich der Meta-Description auch einige der verschiedenen SERP-Snippets angezeigt werden.
Duplicate Content:
Dieser Begriff beschreibt das Kopieren von Content welches von den Suchmaschinen wie Google abgestraft wird. Es wird auch abgestraft, wenn der Content von einer anderen Seite derselben Domain kommt. Google zum Beispiel sorgt so dafür, dass die User möglichst viel einzigartigen und relevanten Content finden.
semantische Begriffe:
Als Semantik bezeichnet man den Zusammenhang von Begriffen, wie zum Beispiel die Begriffe „Pferd“ und „Katze“ welches beide Tiere sind. So sind alle Keywords relevant die mit Ihrem Main Keyword zusammenhängen. Die Nutzung dieser Begriffe, vermittelt der Suchmaschine, dass Sie sich in einem Thema auskennen.
Klickrate:
Die Click-Through-Rate oder auch Klickrate ist eine Kennzahl, die angibt, wie oft eine Werbung oder ein Link angeklickt wird. Dabei wird der (Prozent)Wert der Klickrate durch die Impressionen und die tatsächlichen Klicks ermittelt. Dabei zeigt die Klickrate auch auf wie relevant die Werbung oder der Link für die Personen ist, der sie angezeigt wurden.
Verweildauer:
Dieser Begriff bezeichnet die Zeit, die eine Besucher auf einer Website verbringt. Diese hilft den Suchmaschinen zu erkennen, ob ein Inhalt für die Suchanfrage relevant und für den Suchenden interessant war. Zudem wird beeinflusst neben der Content-Qualität auch die Content-Länge die Verweildauer.
Absprungrate:
Die Bounce Rate wird auch Absprungrate genannt und beschreibt wie viele Besucher die Website nach einer kurzen Zeit wieder verlassen. Diese Kennzahl wird in Prozent angegeben und ist ein Feature von Google Analytics. Über diese Kennzahl lässt sich zum Beispiel ermitteln ob die Content-Qualität mangelhaft ist oder das Design der Website die Zielgruppe nicht anpricht.
Responsive Design:
Bei dem Optimieren einer Website für jegliche Bildschirmformate wird von einem Responsive Design gesprochen. Das bedeutet, dass eine Website so designet, ist, dass sie auf jedem Bildschirmformat ansprechend aussieht. Eine Website soll beispielsweise sowohl auf einem Desktop PC als auch einem Smartphone gut aussehen. Zudem trägt dieser Punkt positiv zur customer journey bei.
Bilder, Videos & Grafiken:
Bei einer Suchmaschinen-
optimierung werden die Texte einer Website immer noch mit Bildern, Videos und Grafiken unterstützt. Sie machen den Inhalt Ihrer Website verständlicher und helfen durch bestimmte SEO-Maßnahmen dem Ranking Ihrer Website.
Seitenarchitektur:
Mit einer guten Seitenarchitektur verbessern Sie die Position Ihrer Seite im Ranking. Durch eine effektive Struktur Ihrer Haupt und Unterseiten ist es für alle Besucher leichter die Gewünschten Informationen zu finden.
Interne Verlinkung:
Diese internen Verweise stärken die Position der verlinkten Seiten. Zusätzliche erleichtern sie die Navigation zu anderen relevanten Seiten oder Artikeln. Dabei sind diese Verlinkungen immer zwischen Seiten von derselben Domain.
Backlinks:
Bei Verlinkungen von einer Website zu einer anderen spricht man von Backlinks. Diese können einen sehr positiven Einfluss auf das Ranking Ihrer Website haben. Allerdings können Backlinks von einer Seite, die gegen Googles Richtlinien verstößt, auch einen negativen Einfluss auf Ihr Ranking haben.
Social Media Signals:
Ein guter Social Media Auftritt hat auch einen positiven Einfluss auf das Ranking einer Website. Durch die richtigen Maßnahmen assoziiert die Suchmaschine Ihren Social Media Account mit Ihrer Website und sieht die Interaktionen Ihrer Follower als positive Signale für Ihre Website an.
Branding:
Ein gutes Branding steigert den Wiedererkennungs-
wert Ihrer Marke und hilft den Besuchern Ihrer Website sich an diese zu erinnern. Zudem kann ein gutes Branding zur allgemeinen Bekanntheit Ihrer Marke beitragen.
Sitemap:
Eine Sitemap ist eine Datei, in der die Struktur einer Website ordentlich und hierarchisch dargestellt wird. Am besten zeigt eine Sitemap auch die Verschiedenen Verknüpfungen der einzelnen Seiten auf.
Strukturierte Daten:
In diesem standardisierten Format werden die Seiten klassifiziert und alle Informationen angegeben. So gibt es gibt es zum Beispiel für Produktseiten, FAQ Seiten und Rezeptseiten verschiedene Schemata.
Lokale Hinweise:
Die lokale Suchmaschinen-
optimierung ist besonders für Unternehmen wichtig, die ein Ladengeschäft führen oder in einem kleineren Umkreis zu Ihrem Unternehmenssitz tätig sind. So haben die Maßnahmen dieser Optimierung das Ziel, dass Ihre Website als erstes ausgespielt werden, wenn jemand die Stadt von Ihrem Sitz und Ihr Main Keyword sucht.
Google MyBusiness:
Mit einem Geschäftskonto bei Google können Sie Ihr Ranking für lokale Suchanfragen steigern, da die Informationen, die hinterlegt werden in der Google Suche und auf Google Maps angezeigt werden können.
Lesbarkeit:
Die Lesbarkeit der Texte einer Website ist ein wichtiger Faktor, wenn es um die Content-Qualität, Verweildauer und die Absprungrate geht. Sollte ein Text schwer verständlich sein, werden die Besucher sich nicht die Mühe machen diesen durchzulesen und Ihre Website schnell wieder verlassen.
Mehrwert & Nützlichkeit:
Sowohl der Mehrwert als auch die Nützlichkeit sind wichtig für den Inhalt einer Website, da es um wichtige Rankingfaktoren wie die Absprungrate, Verweildauer und Content-Qualität geht. Ein nützlicher Text, der dem Leser einen Mehrwert bietet, steigert dessen Interesse und bietet ihm die gesuchten Informationen. So steigt zum Beispiel die Verweildauer.
SERP Snippets:
Die Suchmaschinenergebnisseiten (SERP) Snippets bieten eine gute Möglichkeit das Ranking einer Website zu erhöhen und aus der Masse heraus zu stechen. Diese Snippets sind beispielsweise die Fragen auf der Suchmaschinenergebnisseite oder Bilder, die neben dem Title-Tag und der Meta-Description angezeigt werden.
Überschriften-Hierarchie:
Die Relevanz der Überschriften auf einer Website ist durch die Tags H1 bis H6 eingeteilt. In dieser Einteilung ist die H1 die wichtigste Überschrift und die H6 die Überschrift mit der geringsten Relevanz. Für die Suchmaschinenoptimierung ist es wichtig das Keywords in den Überschriften verwendet werden.
Top-Level-Domain:
Dieser Begriff bezeichnet die Endung einer jeden Domain, wie zum Beispiel .de, .com oder .net. Diese Domains sind auf der höchsten Ebene der Domain-Hierarchie. Bestimmte TLDs geben den Usern schon bestimmte Informationen, zum Beispiel, welches die Hauptsprache auf der Website ist.
Google Maps:
Ein Eintrag bei Google Maps sorgt dafür, dass Ihr Unternehmen auf der Karte angezeigt wird und Sie somit leichter zu finden sind. So erhöht sich das Ranking Ihrer Website besonders bei lokalen Suchanfragen Ihre Platzierung.