Sie wollen, dass Ihr Unternehmen auch auf TikTok vertreten ist, doch möchten vorher wissen, ob diese tatsächlich für Ihr Unternehmen geeignet ist? Dann sind Sie hier richtig! Wir erzählen Ihnen, was TikTok überhaupt ist und was Sie innerhalb der App machen können. Darüber hinaus erfahren Sie mehr über die Zielgruppe, über Marketing Möglichkeiten und über die Vor- und Nachteile von TikTok.
Inhaltsverzeichnis
TikTok ist eine chinesische Social-Media-App, die auf den ersten Blick wie eine Kombination aus Instagram, Snapchat und Vine aussieht. Im August 2018 wurde die App TikTok zum Nachfolger von musical.ly und nach kurzer Zeit schon zu einer der bekanntesten Apps der Welt.
TikTok ist bekannt für die Lippensynchronisation von kurzen Musikvideos, welche mit Effekten und speziellen Filtern bearbeitet werden. Dazu werden beim Erstellen eines Videos zunächst Hintergrundmusik oder Tonaufnahmen ausgewählt. Dazu stellt TikTok eine große Auswahl an Musik und Audioclips aus verschiedenen Medien zur Verfügung. Die App dient hauptsächlich zur Unterhaltung, zum Tanzen, Singen und zum Vlogs drehen.
Auch auf TikTok sind die beliebten Hashtags vertreten und können, wie auf Instagram, gesucht werden. TikTok besitzt außerdem eine „Für dich“- beziehungsweise „For you“-Seite, auf der virale und an Ihre Interessen angepasste Videos angezeigt werden.
Wollen Sie TikTok nur nutzen, um Videos anzuschauen, benötigen Sie dafür kein Konto. Möchten Sie allerdings Kommentare schreiben und mit anderen Konten interagieren, müssen Sie sich ein Konto erstellen.
Auf TikTok können Sie Ihrer Kreativität durch verschiedene Filter, Effekte und Musik freien Lauf lassen. Die maximale Videolänge auf TikTok beträgt 60 Sekunden und ermöglicht Ihnen somit, in wenigen Minuten viele lustige Videos anzuschauen.
Für Unternehmen ist es also eine gute Möglichkeit, teilweise kostenloses Marketing auf TikTok durchzuführen. Sie müssen nur auf die Interessen der Millionen User der App achten, um entsprechend Werbung zu machen.
Bevor Sie mit TikTok Marketing loslegen, sollten Sie sich vorher mit Ihrer Zielgruppe beschäftigen, um Ihren Content auf die Interessen der dieser anzupassen. Werfen Sie also anfangs einen Blick auf die Statistiken:
Laut den Statistiken hat TikTok weltweit rund 800 Millionen Nutzer. Davon sind 69 % zwischen 16 und 24 und 31 % über 25. Schlussfolgern können Sie daraus, dass auf TikTok vor allem Jugendliche und junge Erwachsene vertreten sind. Dazu gibt es mehr weibliche als männliche User.
Was bedeutet das für Ihr Unternehmen? Sie sollten Ihr Marketing beziehungsweise Ihre Werbung auf die Interessen der vertretenden Altersgruppe anpassen, um das maximale Potenzial zu erreichen.
Möchten Sie auf TikTok erfolgreich mit Ihrem Unternehmen sein, sollte Ihnen im Voraus klar sein, welche Zielgruppe sie ansprechen möchten und was Ihre Ziele auf TikTok sind. Anschließend sollten Sie sich ein Konto für Ihr Unternehmen erstellen und eine Marketingstrategie entwickeln, wobei es einiges zu beachten gibt:
Mittlerweile sind auch viele Unternehmen auf TikTok vertreten, um ihre Reichweite zu erhöhen. Damit auch Sie die Reichweite Ihres Unternehmens erhöhen können, haben wir Ihnen ein paar Möglichkeiten aufgelistet, um mehr Nutzer zu erreichen:
Jedes soziale Netzwerk besitzt Vor- und Nachteile. Entscheidend ist aber letztendlich, ob Sie diese sinnvoll für Ihr Unternehmen nutzen und Ihre Zielgruppe erreichen können. Obwohl TikTok eine Plattform ist, welche eher für junge Menschen gedacht ist, bietet Sie dennoch großes Potenzial für Ihr Unternehmen.
Sie können durch kurze, kreative und qualitativ hochwertige Videos viel Reichweite generieren und müssen dafür nicht mal etwas bezahlen. Passt die Zielgruppe zu Ihrem Unternehmen, ist dies die perfekte Möglichkeit mehr Anerkennung zu bekommen.
Also, viel Erfolg von unserem Team!